HEFERSWEILER:
Kreisstraße 43 gestern nach Sanierung wieder freigegeben - Nächstes Projekt in der Gemeinde folgt in Kürze
Die Stoßdämpfer-Teststrecke zwischen Hefersweiler und Seelen ist seit gestern außer Betrieb. Die Straße über die Kreisgrenze hinweg ist gemacht.
Auf einer Länge von 1,7 Kilometer waren ab Anfang März die Fahrbahndecke und die Leitplanken erneuert worden. Gestern nun gab eine Kommission die Straße offiziell wieder für den Verkehr frei. Wie der Leiter des Landesbetriebs Mobilität, Richard Lutz, berichtet, war die alte Fahrbahn in einem sehr schlechten Zustand gewesen. Risse und Verdrückungen hätten die Verkehrssicherheit beeinträchtigt. In fast siebenwöchiger Bauzeit sei die Fahrbahn mit einer neuen Asphaltdecke versehen worden. Da die Straße während der Arbeiten voll gesperrt werden musste, wurde eine Umleitung über Nußbach eingerichtet. Nach Lutz' Worten haben die Arbeiten 250.000 Euro gekostet, die komplett vom Landkreis aufgewendet wurden.
Landrat Winfried Hirschberger sagte, mit der K43 seien jetzt fast alle Kreisstraßen saniert worden, die sich in einem sehr schlechten Zustand befunden hatten. Der Kreis achte darauf, dass im Jahr mehr Straßen erneuert würden, als kaputt gingen. Damit werde gewährleistet, dass der Zustand des Straßennetzes von Jahr zu Jahr verbessert werde.
Ortsbürgermeister Bernd Degen wies daraufhin, dass die Straße eine Art "Stoßdämpferteststrecke" gewesen sei. Durch die Sanierung werde die Straße künftig wieder verstärkt befahren. Die Kreisstraße werde sowohl von Pendlern als auch von Schulbussen häufig genutzt.
Lutz machte darauf aufmerksam, dass auch bald die Bauarbeiten an der L382 zwischen Hefersweiler und Niederkirchen abgeschlossen sind. Noch vor dem europäischen Bauernmarkt im September erhalte die Landstraße zudem innerorts eine neue Fahrbahndecke. (say)
Quelle: DIE RHEINPFALZ - NR. 112 vom Samstag, 14. Mai 2016