Zukünftig blitzt innerorts das Ordnungsamt - Fusion bringt Änderung der Zuständigkeit
Mit der Bildung der Verbandsgemeinde Lauterecken-Wolfstein wurde ihr auch die Zuständigkeit für die Überwachung des fließenden Verkehrs innerhalb geschlossener Ortsschaften übertragen. Zukünftig werden die innerörtlichen Geschwindigkeitskontrollen daher nicht mehr von der Polizei, sondern von der Verbandgemeindeverwaltung Lauterecken-Wolfstein durchgeführt.
Im Landkreis Kusel ist diese Aufgabenübertragung von der Polizei auf eine Verbandsgemeinde ein Novum. Die Verwaltungsmitarbeiter betreten damit sowohl technisch als auch rechtlich Neuland.
Günter Heil vom Ordnungsamt der Verbandsgemeindeverwaltung Lauterecken-Wolfstein wird dabei von Harry Konrad, dem langjährigen Meßbeamten der benachbarten Verbandsgemeinde Otterbach-Otterberg unterstützt. Die erforderliche Technik, wie Kamera und Blitzeinheit, werden zu den Maßterminen ebenfalls aus Otterbach-Otterberg ausgeliehen.
Die ersten Messungen an verschiedenen Orten in der Verbandsgemeinde Lauterecken-Wolfstein brachten nur wenige Beanstandungen. Der größte Teil der Verkehrsteilnehmer hielt sich an die zulässige Höchstgeschwindigkeit.
Mit weiteren Messungen - auch außerhalb der Dienstzeiten der Verwaltung - darf jedoch gerechnet werden, deshalb: "Tempo runter und Aufmerksamkeit rauf!".
Zum Foto:
Die Verkehrssicherheit im Blick und Raser im Visier: Harry Konrad (li.) und Günter Heil messen zukünftig innerorts die Geschwindigkeiten.